Schlagwort-Archive: Sportverletzungen

Verbesserte Leistung durch Dynamic Tape – Erkenntnisse für Athleten mit unspezifischen Knieschmerzen

Judo Dynamic Tape Knieschmerzen

In einer portugiesischen Studie wurden 37 Judoka mit unspezifischen Knieschmerzen hinsichtlich statischer und dynamischer Balance, Kraft, Flexibilität und Schmerzen untersucht. Die Probanden absolvierten den Standing Stork Test (SST), den Y Balance Test (YBT), den Four Square Step Test (FSST), den Single Leg Hop Test (SLHT), den Lower Limb Flexion Test (TFMI) und den Extension Members […]

Tennisellenbogen im Griff – Effektive Methode zur Behandlung von lateraler Epicondylalgie

Dynamic Tape Ellenbogen tapen

Tennisellenbogen – ein Klassiker unter den Pathologien. Wie du (klassischerweise) Tennisspieler oder auch Kraftsportler wieder fit für die Belastung machst zeigen wir dir hier. Aus der physiotherapeutischen Praxis wissen wir sicherlich alle, dass der Tennisellenbogen, bzw. die laterale Epicondylalgie für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend sein kann. Auch für uns Therapeuten stellt die Behandlung aufgrund […]

Dynamic Tape Verletzungsrisiko: Auswirkungen auf das Knie untersucht

Dynamic Tape Patella tapen

In diesem Artikel betrachten wir die Auswirkung der biomechanischen Tapetechnik mittels Dynamic Tape auf das Knie und werfen einen kurzen Blick auf andere Faktoren, die basierend auf dem Bewegungsprofil ebenfalls zum Verletzungsrisiko beitragen können. Eine aktuelle Studie von Chih-Kuan Wu et al. (2022) (https://doi.org/10.3390/ijerph192013716) untersuchte den Einfluss des Tapings bei Hüftextension, Außenrotation und Abduktion auf […]

Patellasehnenentzündung – Load Management bei Leistungssportlern und Patellasehne tapen

Patellasehnenentzündung tapen

Während die anhaltende Forschung weitergeht und hitzige Diskussionen darüber geführt werden, wann und wie verschiedene Trainingsformen bei Sportlern mit Patellasehnenentzündung (von exzentrischen über isometrische bis hin zu langsamen, intensiven Widerstandsübungen) am besten umzusetzen sind, stellt sich immer mehr heraus, dass die Art und Form der Belastung ein, bzw. der entscheidende Faktor für die Entstehung von […]

Wann du kein Kinesiologie Tape verwenden solltest

Kinesiologie Taping

Obwohl das Tapen mit Kinesiologie Tape grundsätzlich eine positive Wirkung hat, gibt es doch auch Gründe, in denen eine Verwendung eher nicht ratsam ist. Im Folgenden nur einige Beispiele: Bei empfindlicher Haut, die leicht reißen kann Personen mit Diabetes, die in bestimmten Körperbereichen weniger Gefühl haben, bspw. durch Neuropathien. Die Gefahr ist hier, dass negative […]

Das FIFA 11+ Aufwärmprogramm – Aufwärmen wie die Profis

FIFA 11+ Aufwärmprogramm

Gerade im Fußball, insbesondere im Profifußball, stellen Verletzungen nicht nur ein gesundheitliches- sondern mittlerweile auch ein monetäres Risiko dar. Deshalb gerät die Verletzungsprävention immer mehr in den Fokus. Aufgrund der zuletzt immer größer werdenden Ablösesummen im Profifußball und dem daraus resultierenden hohen Wert der Spieler, überlassen die Vereine auch bei ihrem Aufwärmprogramms nichts mehr dem […]

Reduziert Krafttraining das Verletzungsrisiko von Läufern?

Verletzungen sind ein häufiges Problem bei Läufern und beeinträchtigen sowohl die Leistung als auch die Gesundheit. Ein gezieltes Krafttraining hat sich in den letzten Jahren als ein vielversprechendes Mittel zur Reduzierung des Verletzungsrisikos von Läufern erwiesen. In diesem Artikel werden wir daher untersuchen, wie und welches Krafttraining das Verletzungsrisiko von Läufern reduzieren kann. Die Bedeutung […]

5 Gründe, warum du Schmerzen beim Laufen hast

Schmerzen beim Laufen sind ein häufiges Problem, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer betreffen kann. Es gibt viele mögliche Gründe für eventuelle Schmerzen beim Laufen. Deshalb ist es wichtig die genauen Ursachen zu verstehen, um das Problem effektiv behandeln zu können. In diesem Artikel werden wir uns daher mit einigen der häufigsten Gründe für […]

Das ist die eigentliche Ursache eines Läuferknies!

Das Läuferknie, auch als „Runner`s knee“ bezeichnet, ist eine häufige Beschwerde bei Läufern und Sportlern. Die Schmerzen äußern sich typischerweise im äußeren Kniebereich . Meistens treten die Schmerzen während oder nach der Belastung auf und können so intensiv sein, dass sie sogar zu einer Sportpause führen können. In diesem Artikel geben wir die einen kurzen […]

Hamstrings – Beugt exzentrisches Training Verletzungen vor?

Wenn es um eine Verletzung der Hamstrings geht, steht vor allem eine Trainingsform ganz oben auf der Liste: Das exzentrische Training! Die Hamstrings, oder auch ischiokrurale Muskulatur (Ischios) genannt, spielen vor allem in schnellkräftigen Sportarten eine übergeordnete Rolle. Bei schnellen Sprints kommt es immer wieder zu Muskelzerrungen und -faserrissen, was für die Sportler oft mehrere […]