Während die anhaltende Forschung weitergeht und hitzige Diskussionen darüber geführt werden, wann und wie verschiedene Trainingsformen bei Sportlern mit Patellasehnenentzündung (von exzentrischen über isometrische bis hin zu langsamen, intensiven Widerstandsübungen) am besten umzusetzen sind, stellt sich immer mehr heraus, dass die Art und Form der Belastung ein, bzw. der entscheidende Faktor für die Entstehung von […]
Schlagwort-Archive: Achillessehnenentzündung
Heute wollen wir uns die Beziehung zwischen Achillessehne und Plantarfaszie einmal genauer ansehen. Beide sind eng miteinander verbunden und bilden eine strukturelle Kontinuität, welche für die normale Funktion des Fußes wichtig ist. Bevor wir uns den aktuellen Studien widmen, zuerst ein kurzer Blick auf die einzelnen anatomischen Strukturen. Die Anatomie der Achillessehne Die Achillessehne ist […]
Die Behandlung von Achillessehnenverletzungen hängt bekannterweise von Art und Ort der Verletzung ab. In diesem Artikel konzentrieren wir uns daher auf die zwei häufigsten Stellen der Verletzung: Die Sehnenentzündung der mittleren Achillessehne und die Insertionstendinopathie (Ansatzentzündung) der Achillessehne. Während die Sehnenentzündung der mittleren Achillessehne eher im Übergangsbereich zum Wadenmuskel auftritt, zeigt sich der Schmerz der […]
Wenn du gerne Sport treibst oder ein aktiver Mensch bist, weißt du, wie wichtig es ist, einen starken und belastbaren Körper zu haben. Laufen, Springen und andere körperliche Aktivitäten können jedoch dazu führen, dass sich deine Achillessehne entzündet und schmerzt. Bleibt diese Sehnenentzündung unbehandelt, kann sie zu dauerhaften Schäden führen und das Risiko eines Risses […]
Jeder Läufer wird sagen, dass Laufen eine fantastische, wenig belastende Sportart ist, die man fast überall ausüben kann. Tatsächlich sind Laufverletzungen aber gar nicht so selten. Für Verletzungen beim Laufen gibt es in der Regel zwei Ursachen: Überlastung oder eine falsche Technik. Das sind Dinge, die jeder relativ leicht korrigieren kann, wenn man weiß, worauf […]
Das außergewöhnliche Tattoo Tape erobert die Welt des Sports. Spätestens seit den Leichtathletik Europameisterschaften 2022 in München konnte man das Sporttape mit dem Tattoo-Look quasi in jeder Sportart erkennen. Ob bei den 100 Meter Sprinter*innen, den Speerwerfer*innen oder im Weitsprung. Athlet*innen aus ganz Europa setzen seit geraumer Zeit auf das stylische Tattoo Tape. Doch was […]
Die Achillessehne ist die größte und dickste Sehne des menschlichen Körpers. Und das nicht ohne Grund. Denn auf sie herrschen permanent enorme Kräfte. Während das Gehen noch ziemlich gut von der kräftigen Achillessehne toleriert wird, können Joggen und Springen schon problematisch werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du durch das Achillessehne tapen deine […]
Ob Sportler oder nicht, Schmerzen in der Ferse sind bei fast allen Menschen mindestens einmal im Leben eine lästige Thematik, welche den Alltag erschwert. Die Schmerzen können verschiedene Ursachen haben, die du vielleicht noch gar nicht in Betracht gezogen hast, deshalb wollen wir dir mit diesem Blogbeitrag einmal die häufigsten Gründe für den Fersenschmerz vorstellen. […]
Ein Achillessehnenriss ist sicherlich der „worst case“ unter den Verletzungen der Achillessehne. Es gibt aber auch durchaus andere Verletzungen, welche die Achillessehne betreffen können. Vielen ist der Begriff „Achillodynie“ unbekannt. Dieser bezeichnet einen Schmerzzustand der Achillessehne, welcher vor allem bei Nichtbehandlung zu einem Problem werden kann. Die Achillessehne ist ein faseriges Gewebeband, das die Muskeln […]