
Dynamic Tape
Dynamic Tape
Die aktuelle Forschung zeigt, dass Training und Bewegung eine wesentliche Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen spielen. Dynamic Tape hilft dabei, die Belastung zu reduzieren und gleichzeitig Bewegungsmuster zu korrigieren, um die Funktion zu unterstützen und zu erhalten.
Lass dich nicht von Schmerzen und Verletzungen stoppen!
Anwendungsübersicht
Erfahre hier alles über die Anwendung!
Nutze die Videoanleitungen um Dynamic Tape bestmöglich zu nutzen!
Dynamic Tape ECO wird aus recycleten Plastikflaschen hergestellt!
Sportphysiologisches Taping neu gedacht!

Dynamic Tape fügt sich wie eine Feder um die jeweiligen Gelenke und kann damit sowohl Bewegungen gezielt entschleunigen als auch abbremsen, oder aber auch die Bewegungsführung korrigieren. Aufgrund des einzigartigen Flexibilitätsansatzes ist es damit möglich gezielt Bewegungsmuster zu korrigieren. Dabei ist es ein stetiger Begleiter von vielen Top-Athleten.
Es liefert wertvolle Beiträge bei der Behandlung sowie Rehabilitation von Sportverletzungen und verringert die Last auf Muskeln, Bänder und Sehnen.
Auch im Rahmen der Rehabilitation verringert der Bungee-Effekt die Last auf verletzte Strukturen.
Dynamic Tape fügt sich wie eine Feder um die jeweiligen Gelenke und kann damit sowohl Bewegungen gezielt entschleunigen als auch abbremsen, oder aber auch die Bewegungsführung korrigieren. Aufgrund des einzigartigen Flexibilitätsansatzes ist es damit möglich gezielt Bewegungsmuster zu korrigieren. Dabei ist es ein stetiger Begleiter von vielen Top-Athleten.
Es liefert wertvolle Beiträge bei der Behandlung sowie Rehabilitation von Sportverletzungen und verringert die Last auf Muskeln, Bänder und Sehnen.
Auch im Rahmen der Rehabilitation verringert der Bungee-Effekt die Last auf verletzte Strukturen.



Dynamic Tape hat das therapeutische Taping revolutioniert. Es bietet eine Bandbreite an elastischen Tapes mit verschiedenen Dehnungsgraden, Stärken und Dämpfungswirkung. Mit der korrekten Applikation des Tapes (Anleitungen zur korrekten Applikation des Tapes befinden sich hier) können potentiell schädliche Bewegungen sowohl entschleunigt als auch in der Bewegungsführung korrigiert werden. Damit wird die Belastung durch auf Muskeln, Sehnen, Bänder sowie umliegende Strukturen messbar reduziert.
Es funktioniert dabei wie eine dynamische Schiene, die vor der Belastung auf verletzte oder überlastete Strukturen schützt.
Da das Tape in verschiedenen Stärken, Dehnungsgraden und Dämpfungswirkungen erhältlich ist, ermöglicht es das Taping sowohl auf die entsprechende Körperregion als auch auf den beabsichtigten Einsatzzweck abzustimmen.
Dynamic Tape ist dabei kein herkömmliches Kinesio Tape, denn es besitzt die Eigenschaft sich in alle Richtungen elastisch verziehen zu können, anstatt - wie herkömmliches Kinesio Tape- lediglich in eine Richtung. Darüber hinaus bietet es, wie bei einem Bungee Seil, ein vielfaches an Widerstand sowie Rückfederung. Dies unterscheidet es ebenfalls von herkömmlichen Kinesio Tapes, denn diese weisen lediglich einen moderaten Widerstand um die Haut anzuheben. Der rückfedernde Effekt kann durch die Applikation in der verkürzten Position eines Muskelns beliebig stark gestaltet werden. Dynamic Tape wurde entwickelt um mechanische Lasten zu minimieren, Bewegungsmuster zu korrigieren, gefährliche Kräfte zu minimieren - all das bei Gewährleistung der vollen Beweglichkeit.


Aufgrund der höheren festigkeit ideal geeignet für das Tapen von Sprunggelenken und Fingern.
Das stärkere ECO Tape fixiert das Gelenk, lässt aber gleichzeitig den vollen Bewegungsradius zu um die normale Funktion weiterhin zu gewährleisten.

Dynamic Tape ermöglicht einen völlig neuen Ansatz biomechanisch zu tapen und bietet aufgrund des revolutionären Elastizitätsansatzes sowie mehreren Stärke- und Elastizitätsgraden ein breites Einsatzspektrum. Im Vergleich zu anderen, nicht-elastischen Tapes ist es mit hiermit möglich Bewegungen mit Widerständen zu versehen und diese somit zu entschleunigen, oder aber gezielt Bewegungen zu führen und damit die Belastung auf Muskeln, Sehnen und Bänder zu reduzieren.
Insbesondere bei Sportarten mit schnell ausgeführten und belastenden Bewegungen, wie beispielsweise beim Handball, Fußball, Volleyball, oder Wasserball kann Dynamic Tape helfen die Kräfte auf die jeweiligen Muskel-, Sehen- und Bandstrukturen zu reduzieren. Bevor du weiterliest: Du findest DynamicTape natürlich auch bei uns im Shop!

Geringere Elastizität und demzufolge auch geringere Zugkraft. Besser geeignet für empfindliche Haut. Unauffälliger auf heller Haut

Höhere Elastizität und demzufolge auch höhere Zugkraft. Stärkere Federwirkung. Schwarzes Tattoomuster.

Wird aus recycleten Plastikflaschen hergestellt. Recycling von rund 15 Plastikflaschen für eine Box. Größerer Widerstand & höhere Steifigkeit
EIGENSCHAFTEN AUF EINEN BLICK
Es hilft die Last auf Sehnen, Gelenke und Bänder zu reduzieren und trägt dazu bei Schmerzen zu lindern.
Verbessert die Biomechanik von Gelenken und wirkt demzufolge sowohl Ermüdung entgegen als auch trägt es zur Verbesserung der Regeneration bei.
Ein Vorteil gegenüber herkömmlichen kinesiologischen Tapes, die lediglich in eine Richtung elastisch sind.
Applikation auch in der verkürzten Position, um den Bungee-Effekt zu nutzen und dennoch die vollständige Beweglichkeit zu erhalten.
Es hat eine erhöhte Dehnfähigkeit und besitzt keinen fixen Endpunkt wie beispielsweise herkömmliche kinesiologische Tapes.
Kann Bewegungsmuster korrigieren, während es die Energie von Lasten aufnimmt und in eine Bewegung zurückführt, ohne dabei den Bewegungsbereich einzuschränken.
Es hilft die Last auf Sehnen, Gelenke und Bänder zu reduzieren und trägt dazu bei Schmerzen zu lindern.
Verbessert die Biomechanik von Gelenken und wirkt demzufolge sowohl Ermüdung entgegen als auch trägt es zur Verbesserung der Regeneration bei.
Ein Vorteil gegenüber herkömmlichen kinesiologischen Tapes, die lediglich in eine Richtung elastisch sind.
Applikation auch in der verkürzten Position, um den Bungee-Effekt zu nutzen und dennoch die vollständige Beweglichkeit zu erhalten.
Dynamic Tape hat eine erhöhte Dehnfähigkeit und besitzt keinen fixen Endpunkt wie beispielsweise herkömmliche kinesiologische Tapes.
Dynamic Tape kann Bewegungsmuster korrigieren, während es die Energie von Lasten aufnimmt und in eine Bewegung zurückführt, ohne dabei den Bewegungsbereich einzuschränken.
"Bei Dynamic Tape macht vor allem die Verarbeitung den Unterschied zu herkömmlichen Kinesiotapes aus. Außerdem hat es ein einzigartiges Design und lässt sich super verarbeiten"
"Aus therapeutischer Sicht ist Dynamic Tape eine Revolution für mich. Mit dem Ergebnis bin ich und vor allem meine Patienten sehr zufrieden."
"Nach einer Verletzung an der Rotatorenmanschette habe ich mit Dynamic Tape sehr gute Erfahrungen gemacht. Durch die Federwirkung fängt das Tape überschlagende Bewegungen beim Werfen ab, sodass ich zwar nicht schmerzfrei bin, aber im Vergleich zu herkömmlichen Kinesiotapes viel weniger Schmerzen habe"
"Schon nach dem ersten Spiel mit Dynamic Tape war ich sehr erstaunt über den Bungee-Effekt. Speziell bei schnellen Abstoppbewegungen hilft der Effekt stark dabei die Last auf mein Knie zu verringern. Nach meinen beiden Kreuzbandrissen fühle ich mich so definitiv sicherer."


Lerne hier alle Tipps und Tricks um Umgang mit Dynamic Tape! Ganz egal, ob es um die Applikation, das Entfernen, oder bestimmte Techniken geht.

Eine gründliche Vorbereitung hilft dabei das Maximum herauszuholen. In diesem Video kannst du dir anschauen was es zu beachten gibt.

In diesem Video kannst du dir ansehen, wie man mit Dynamic Tape am besten umgeht, um es bestmöglich zu nutzen.

Wie man DT am besten auf die Haut aufbringt und wie man es wieder entfernt, erfährst du in diesem Video.