Schlagwort-Archive: Rückenschmerzen

Dynamic Tape – Ein mechanischer oder neurophysiologischer Ansatz?

Dynamic Tape Tennisellenbogen

Eigentlich muss man nur selbst einmal erleben wie sich Dynamic Tape appliziert anfühlt, um direkt zu spüren, dass hierdurch eine mechanische Kraft auf die Zielstrukturen wirkt. Der Widerstand und der Rückfedereffekt (Bungee-Effekt) sind sofort spür- und wahrnehmbar. In der Praxis lässt sich das mit vielerlei Techniken und Methoden demonstrieren und messen, beispielsweise mit dem Plantarflexionsmoment. […]

Studie: Dynamic Tape reduziert Rückenschmerzen und Muskelermüdung

Rückenstrecker Dynamic Tape Studie

Wenn es ein Thema gibt, das mich in der Forschung schon immer genervt hat, dann ist es „chronischer unspezifischer Rückenschmerz“. „Kein Befund“ ist eben kein richtiger Befund. Die Menschen, die in diese Kategorie fallen, haben oft ganz unterschiedliche Ursachen für ihre Beschwerden. Das wurde in der Studie von Martin Rabey, Toby Hall und Co. 2017 […]

Kinesiotaping – Hype oder Placebo?

Kinesiotape wirksam

Für so manche Person die nicht aus dem Gesundheitsbereich kommt, mag sich bereits der Wortbestandteil „Kinesio“ oder „Kinesiotaping“ nach einem besonderen Tool anhören. Aber was steckt nun wirklich hinter den bunten Tapes, die man immer mal wieder sowohl privat als auch bei großen Sportevents sieht? Für so manchen Therapeuten stellt Kinesiotape das Wundermittel gegen alle […]

Kinesio-Tape: Was es ist und wie es funktioniert

Kinesio-Tape

Seit fast mehr als 10 Jahren arbeite ich als Physiotherapeut und habe in dieser Zeit zahllose Menschen mit orthopädischen Problemen und Schmerzen begleitet. Eines meiner bevorzugten Werkzeuge dabei ist das Kinesio-Tape. Es kommt bei mir bei den unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz, von Sehnenentzündungen bis hin zu Schmerzen in Schultern, Knien, Rücken oder Nacken. Viele meiner […]

5 Vorteile von Kinesiologie-Tape

Kinesiologie-Tape

Kinesiologie, das klingt erstmal nach einem Fachbegriff, den man eher aus einem medizinischen Lehrbuch kennt, oder? Doch im Grunde geht es dabei um nichts anderes als die Wissenschaft von Bewegung – und zwar ganz konkret um die Bewegungen, die unsere Muskeln, Gelenke und Sehnen ermöglichen. Ein zentraler Ansatz der Kinesiologie ist es, das Zusammenspiel dieser […]

7 Anwendungsfälle für Kinesio Tape

Kinesio Tape

Kinesio Tape, auch bekannt als Kinesiologie-Taping, ist eine Behandlungstechnik, die in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen hat. Vielleicht hast du Kinesio Tape bei Sportlern, Fitnessbegeisterten oder sogar bei schwangeren Frauen schon einmal gesehen. Das Tape wird systematisch platziert, um den Druck auf Gelenke zu verringern und Schmerzen zu lindern. Es vereint dabei traditionelle […]

Wann du kein Kinesiologie Tape verwenden solltest

Kinesiologie Taping

Obwohl das Tapen mit Kinesiologie Tape grundsätzlich eine positive Wirkung hat, gibt es doch auch Gründe, in denen eine Verwendung eher nicht ratsam ist. Im Folgenden nur einige Beispiele: Bei empfindlicher Haut, die leicht reißen kann Personen mit Diabetes, die in bestimmten Körperbereichen weniger Gefühl haben, bspw. durch Neuropathien. Die Gefahr ist hier, dass negative […]

Hilft Wärme bei Rückenschmerzen? Eine Zusammenfassung

Wärme bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das die Lebensqualität und die Arbeitsfähigkeit vieler Menschen beeinträchtigt. Die Suche nach effektiven Behandlungsmöglichkeiten für Rückenschmerzen ist daher für uns Physiotherapeuten von großer Bedeutung. Eine viel diskutierte Methode zur Schmerzlinderung ist die Anwendung von Wärme. Diese wissenschaftliche Abhandlung untersucht deshalb die Wirksamkeit von Wärme bei der Behandlung von Rückenschmerzen […]

Schmerzen im Iliosakralgelenk – Das hilft

Schmerzen im Iliosakralgelenk

Schmerzen im Iliosakralgelenk sind eine Thematik, welche Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Lebensstilen betreffen. Das Iliosakralgelenk, auch ISG genannt, verbindet das Kreuzbein (Sakrum) mit den Beckenknochen (Ilium) und spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität und stellt somit die Verbindung der unteren Extremität zum Rumpf dar. In diesem wissenschaftlichen Text werden verschiedene Studien untersucht, […]

Ist das Dehnen bei Rückenschmerzen wirksam?

Dehnen bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen stellen ein erhebliches Problem für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dar. Um den Schmerzen entgegen zu wirken gibt es etliche Behandlungsmethoden. Eine davon ist das Dehnen. Aber ist das Dehnen bei Rückenschmerzen wirklich wirksam? Wie sieht die aktuelle Studienlage zu diesem Thema aus? Diesen Fragen werden […]