Täglicher Archiv: Rückenschmerzen

Ist das Dehnen bei Rückenschmerzen wirksam?

Dehnen bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen stellen ein erhebliches Problem für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dar. Um den Schmerzen entgegen zu wirken gibt es etliche Behandlungsmethoden. Eine davon ist das Dehnen. Aber ist das Dehnen bei Rückenschmerzen wirklich wirksam? Wie sieht die aktuelle Studienlage zu diesem Thema aus? Diesen Fragen werden […]

Die Rolle der Physiotherapie bei Morbus Bechterew

Wie ihr wisst, ist Morbus Bechterew eine entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule, die zu Schmerzen und Steifheit führen kann. Die Symptome können sich im Laufe der Zeit verschlimmern, was in der Regel zu einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit und einer beeinträchtigten Lebensqualität führt. Die Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle in der Therapie von Morbus Bechterew und kann dazu […]

Bandscheibenvorfall – Chronischer Schmerz vorprogrammiert?

Ein Bandscheibenvorfall ist eine häufig auftretende Erkrankung der Wirbelsäule, die unter Umständen sehr schmerzhaft und behindernd sein kann. Allerdings kann ein Bandscheibenvorfall unter Umständen auch symptomlos, also ohne Schmerzen ablaufen. Insbesondere wenn die ausgetretene Bandscheibe nicht auf die Wurzel eines Spinalnervs drückt, besteht die Chance auf einen schmerzfreien Verlauf. Es wird unterschieden zwischen einem Bandscheibenprolaps […]

Wie du trotz Bandscheibenvorfall sportlich aktiv bleibst!

Solltest du an einem Bandscheibenvorfall leiden, kann es sich wie ein unmögliches Unterfangen anfühlen, wieder Sport zu treiben. Die meisten Menschen vermeiden es, nach einer Verletzung sportlich aktiv zu werden, aber wie bei jeder Verletzung oder Erkrankung ist es wichtig, zu handeln und sich so bald wie möglich wieder zu bewegen. Wenn du jedoch einen […]

Rückenschmerzen: Sportverletzungen und deren Behandlung ‍

Wenn der Rücken schmerzt, kann sich das wie die schlimmste Art von Schmerz anfühlen. Oft treten sie plötzlich und heftig auf, so dass selbst einfache Bewegungen unmöglich erscheinen. Aber die gute Nachricht ist, dass die Schmerzen nicht ewig anhalten. Mit den richtigen Behandlungen und Vorsichtsmaßnahmen erholen sich die meisten Menschen recht schnell von ihren Rückenschmerzen. […]

Rücken tapen bei Verspannungen – So wirst du deine Rückenschmerzen los!

Ob im Büro oder auf der Baustelle. Es gibt eigentlich keinen Job, der die lästigen Rückenschmerzen fernhält. Das tückische mit dem Rücken? Anscheinend kann man es ihm einfach nicht recht machen. Zu viel Belastung? Schmerzen! Zu wenig Bewegung? Ebenfalls Schmerzen.  Also was tun, um die Schmerzen im unteren Rücken zu vermeiden? Und vor allem, was […]

Ergonomie am Arbeitsplatz – Auf das Konzept kommt es an!

Die Ergonomie am Arbeitsplatz ist in den heutigen Tagen wichtiger denn je. Während man in den Büros (hoffentlich) optimal auf das lange Sitzen oder anderen arbeitsbedingten Belastungen eingestellt ist, sieht das im Homeoffice unter Umständen anders aus. Hand aufs Herz, arbeitet ihr von zu Hause aus ergonomisch korrekt? Habt ihr Schreibtisch und -stuhl auf eure […]

Verkürzter Hüftbeuger – Risikofaktor Büro! Was tun und wie beheben?

Ein verkürzter Hüftbeuger tritt bei vielen Menschen auf. Besonders häufig sind allerdings „Bürotäter“ von dieser lästigen Problematik betroffen. Durch seine anatomische Besonderheit ist er der häufigste Grund für Rückenschmerzen bei Menschen, die sehr viel Sitzen. Wie du herausfindest, ob es sich bei dir auch um einen verkürzten Hüftbeuger handelt und was du dagegen tun kannst […]

Schmerzen im unteren Rücken – Ursachen & Behandlung

Schmerzen im unteren Rücken sind eine sehr häufig auftretende Ursache für die Krankmeldung beim Arbeitgeber. Sie entstehen in der Regel aufgrund von Überbeanspruchung oder Fehlbelastung. Häufig findet sich jedoch keine offensichtliche Ursache für die Problematik. Schmerzen im unteren Rückenbereich können allerdings aber auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Nach Angaben der Deutschen […]

Bandscheibenvorfall oder -protrusion? Die Symptome

Ein Bandscheibenvorfall bzw. eine Bandscheibenprotrusion sind häufige Erkrankung der Wirbelsäule, die unter Umständen sehr schmerzhaft und behindernd sein können. In einigen Fällen können diese zu Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den Gliedmaßen führen. Es wird unterschieden zwischen einem Bandscheibenprolaps (tatsächlicher Badscheibenvorfall) und einer Bandscheibenprotrusion (Bandscheiben Vorwölbung). Sowohl der Bandscheibenvorfall als auch die Bandscheibenprotrusion können sehr […]