Schlagwort-Archive: Überbelastung

Das FIFA 11+ Aufwärmprogramm – Aufwärmen wie die Profis

FIFA 11+ Aufwärmprogramm

Gerade im Fußball, insbesondere im Profifußball, stellen Verletzungen nicht nur ein gesundheitliches- sondern mittlerweile auch ein monetäres Risiko dar. Deshalb gerät die Verletzungsprävention immer mehr in den Fokus. Aufgrund der zuletzt immer größer werdenden Ablösesummen im Profifußball und dem daraus resultierenden hohen Wert der Spieler, überlassen die Vereine auch bei ihrem Aufwärmprogramms nichts mehr dem […]

8 Gründe für Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen

Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen sind ein häufiges Beschwerdebild, welches viele Sportlerinnen und Sportler beeinträchtigt. Je nach Problematik können die Schmerzen bei jedem Schritt spürbar sein und somit das Gehen und Laufen erschweren. In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Ursachen, die Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten dieser Thematik ein. Ursachen Schmerzen im […]

Hüfte tapen – Sage deinen Hüftschmerzen Lebewohl!

Ob beim Laufen, Joggen oder sogar das lange Sitzen. Die Hüfte kann sich auch nicht so richtig entscheiden, was sie mag und was nicht. Sitzt man zu viel, kann sich die Hüfte aufgrund der Inaktivität mit Schmerzen melden. Belastet man auf der anderen Seite die Hüfte ein Leben lang zu stark, ist die Typischste aller […]

Plantarfasziitis tapen – Dein Weg zurück zur Aktivität!

Die Plantarfasziitis ist ein Phänomen. Die meisten Läufer kennen sie oder mussten sie sogar schon am eigenen Leib erfahren, aber was genau dahintersteckt und wie man diese chronische Entzündung in den Griff bekommt ist für viele Neuland. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Plantarfasziitis tapen kannst, um die Schmerzen zu lindern und […]

Nacken tapen – So löst du deine Nackenverspannungen!

Jeder kennt es! Schlecht geschlafen, falsch gelegen, zu lange vor dem Computer gesessen oder eine ungewöhnliche Bewegung gemacht. Das Resultat: Nackenschmerzen und -verspannungen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du durch Nacken tapen die fiesen Nackenverspannungen loswirst. Warum den Nacken tapen bei Verspannungen? Lange war man der Meinung, dass Nackenverspannungen von einer zu starken […]

Handgelenk tapen – 5 Tapeanlagen für weniger Schmerz

Es gibt viele Gründe um das Handgelenk zu tapen. Sei es eine Sehnenscheidenentzündung, eine Überbelastung der Strukturen durch den Sport oder eine generelle Instabilität. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wann es Sinn macht das Handgelenk zu tapen und worauf du besonders achten solltest. Warum das Handgelenk tapen? Du kennst es vielleicht auch. Ob bei […]

Rücken tapen bei Verspannungen – So wirst du deine Rückenschmerzen los!

Ob im Büro oder auf der Baustelle. Es gibt eigentlich keinen Job, der die lästigen Rückenschmerzen fernhält. Das tückische mit dem Rücken? Anscheinend kann man es ihm einfach nicht recht machen. Zu viel Belastung? Schmerzen! Zu wenig Bewegung? Ebenfalls Schmerzen.  Also was tun, um die Schmerzen im unteren Rücken zu vermeiden? Und vor allem, was […]

Sprunggelenk tapen – Dein Weg zu mehr Stabilität!

Wusstet ihr, dass das Sprunggelenk eigentlich aus zwei Gelenken besteht? Tatsächlich wird das Sprunggelenk in ein oberes und ein unteres Gelenk unterteilt. Dabei besitzen beide Teilgelenke unterschiedliche Funktionen und Bewegungsmöglichkeiten, was das Sprunggelenk als Ganzes zu einer sehr komplexen Struktur macht. Aufgrund der hohen Komplexität und der klinischen Relevanz erklären wir euch in diesem Beitrag, […]

Umgeknickt – Kann man das Syndesmoseband tapen?

Als Läufer kennst du es bestimmt. Einmal falsch aufgekommen, beim Trailrun in ein Loch getreten oder einfach nur unglücklich gestolpert und schon ist es passiert: Du bist umgeknickt. In Fachkreisen „Supinationstrauma“ genannt ist es der absolute Klassiker unter den Sportverletzungen. Obwohl es gerade im Laufsport vermehrt zu chronischen Überlastungsverletzungen kommt, gehört diese Form der Akutverletzung […]

8 Tipps für Laufanfänger – Das solltest du beachten!

Hast du beschlossen, mit dem Laufen zu beginnen, um deine Fitness zu verbessern? In diesem Beitrag für Laufanfänger zeigen wir dir 8 hilfreiche Tipps, wie du dich optimal auf das Laufen vorbereiten kannst. 1 BEGINNE MIT KURZEN LAUFINTERVALLEN Als Laufanfänger solltest du mit kleinen Intervallen anfangen und dir nicht direkt vornehmen, die gesamte Strecke in […]