Verletzungen sind ein häufiges Problem bei Läufern und beeinträchtigen sowohl die Leistung als auch die Gesundheit. Ein gezieltes Krafttraining hat sich in den letzten Jahren als ein vielversprechendes Mittel zur Reduzierung des Verletzungsrisikos von Läufern erwiesen. In diesem Artikel werden wir daher untersuchen, wie und welches Krafttraining das Verletzungsrisiko von Läufern reduzieren kann. Die Bedeutung […]
Schlagwort-Archive: Ausdauersport
Schmerzen beim Laufen sind ein häufiges Problem, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer betreffen kann. Es gibt viele mögliche Gründe für eventuelle Schmerzen beim Laufen. Deshalb ist es wichtig die genauen Ursachen zu verstehen, um das Problem effektiv behandeln zu können. In diesem Artikel werden wir uns daher mit einigen der häufigsten Gründe für […]
1 Einleitung – Hilft Sport gegen Depressionen? Hilft Sport gegen Depressionen? Diese Frage steht in Zentrum aktueller Forschung. Depressionen sind eine weltweit verbreitete Krankheit, von der mehr als 264 Millionen Menschen betroffen sind (vgl. WHO). Diese Krankheit wirkt sich negativ auf die Lebensqualität und somit auf den physischen, sozialen und psychischen Status der Patienten aus […]
Solltest du an einem Bandscheibenvorfall leiden, kann es sich wie ein unmögliches Unterfangen anfühlen, wieder Sport zu treiben. Die meisten Menschen vermeiden es, nach einer Verletzung sportlich aktiv zu werden, aber wie bei jeder Verletzung oder Erkrankung ist es wichtig, zu handeln und sich so bald wie möglich wieder zu bewegen. Wenn du jedoch einen […]
Wenn du zu den Laufsportlern gehörst, ist es wahrscheinlich, dass deine Hüftmuskeln inklusive Sehnen in diesem Bereich ziemlich strapaziert wurden. Hüftschmerzen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen des Laufens, vor allem, wenn du deine Laufleistung weiter steigerst. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, diesem lästigen Leiden vorzubeugen und es zu behandeln. Hier erfährst du, was du […]
Wenn du mit dem Laufen beginnst, werden deine Waden, Knöchel und Fußgewölbe stark beansprucht. Schon nach wenigen Trainingseinheiten verspüren die meisten Laufanfänger eine Art Schmerz im Fersenbereich, der ziemlich penetrant und unangenehm sein kann. Aber du kannst beruhigt sein: Es ist kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel erfährst du, warum deine Fersenschmerzen beim Laufen […]
Die Achillessehne ist die größte und dickste Sehne des menschlichen Körpers. Und das nicht ohne Grund. Denn auf sie herrschen permanent enorme Kräfte. Während das Gehen noch ziemlich gut von der kräftigen Achillessehne toleriert wird, können Joggen und Springen schon problematisch werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du durch das Achillessehne tapen deine […]
Die Plantarfasziitis ist ein Phänomen. Die meisten Läufer kennen sie oder mussten sie sogar schon am eigenen Leib erfahren, aber was genau dahintersteckt und wie man diese chronische Entzündung in den Griff bekommt ist für viele Neuland. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Plantarfasziitis tapen kannst, um die Schmerzen zu lindern und […]
Hast du beschlossen, mit dem Laufen zu beginnen, um deine Fitness zu verbessern? In diesem Beitrag für Laufanfänger zeigen wir dir 8 hilfreiche Tipps, wie du dich optimal auf das Laufen vorbereiten kannst. 1 BEGINNE MIT KURZEN LAUFINTERVALLEN Als Laufanfänger solltest du mit kleinen Intervallen anfangen und dir nicht direkt vornehmen, die gesamte Strecke in […]
Eine Knöchelverstauchung tritt auf, wenn sich die Bänder, die das Sprunggelenk umgeben dehnen oder reißen. Das ist vor allem der Fall, wenn man im Sport oder Alltag umgeknickt ist. Man unterscheidet zwischen einer Verstauchung und einer Zerrung. Verstauchungen betreffen eine Verletzung der Bänder, während Zerrungen Muskeln oder Sehnen umfassen. Vor allem im Laufsport stellt dies […]