Nicht nur für Profisportlerinnen und Profisportler ist das Laufen ein integraler Bestandteil des Lebens. Auch Amateure schätzen den Laufsport für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Um diese Vorteile langfristig auszunutzen, macht das Verfolgen eines Konzepts zur Verletzungsprävention Sinn. Es muss hierbei jedoch nicht gleich ein Trainingsprogramm aus dem Leistungssport, wie beispielsweise das FIFA 11+ Aufwärmprogramm sein. […]
Autor-Archive: Medical Dude
Gerade im Fußball, insbesondere im Profifußball, stellen Verletzungen nicht nur ein gesundheitliches- sondern mittlerweile auch ein monetäres Risiko dar. Deshalb gerät die Verletzungsprävention immer mehr in den Fokus. Aufgrund der zuletzt immer größer werdenden Ablösesummen im Profifußball und dem daraus resultierenden hohen Wert der Spieler, überlassen die Vereine auch bei ihrem Aufwärmprogramms nichts mehr dem […]
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) stellt sowohl Betroffene als auch Angehörige sowie uns Therapeutinnen und Therapeuten vor große Herausforderungen. Doch welche Rolle spielt die Atemphysiotherapie bei COPD? Bei der COPD handelt sich um eine fortschreitende Erkrankung der Atemwege. Im Krankheitsverlauf wird die Atemfähigkeit der betroffenen Personen meist stark beeinträchtigt. Insbesondere die Verringerung der Atemfähigkeit trägt […]
In der heutigen Zeit, mit unserem sowohl persönlich als auch medial gesteigerten Bewusstsein für Ernährung, ist wahrscheinlich jeder gesundheitsbewussten Person der Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebsrisiko bewusst. Dies war allerdings nicht immer so! Bis zum Erscheinen einer der größten Kohortenstudien weltweit, der EPIC (European Prospective Investigation into Cancer Nutrition) war das Thema Ernährung und Krebsrisiko […]
Arthrose ist bekanntlich eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Gelenkknorpel gekennzeichnet ist und zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Mobilität führen kann. Die Frage, ob das Laufen das Risiko von Arthrose erhöht, hat in der in Wissenschaft zuletzt eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Diese wissenschaftliche Zusammenfassung zielt daher darauf ab, verschiedene Erkenntnisse aus den letzten […]
Schmerzen sind ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem, das die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigt. Standardmäßig werden Schmerzmittel wie Analgetika zur Linderung von Schmerzen eingesetzt. In den letzten Jahrzehnten haben jedoch zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Training und körperliche Aktivität ebenfalls eine wirksame Rolle bei der Schmerzlinderung spielen können. Dieser Artikel untersucht daher die aktuellen Stand der Wissenschaft zu […]
Sehnenentzündungen sind häufige Erkrankungen des Muskel-Sehnen-Apparats, die eine Vielzahl von Menschen weltweit betreffen. Trotz einer Vielzahl an verschiedenen Behandlungsmethoden bleibt die Heilung von Sehnenentzündungen eine Herausforderung. In den letzten Jahren hat die Stoßwellentherapie als vielversprechende nicht-invasive Behandlungsmethode für Sehnenentzündungen an Bedeutung gewonnen. In diesem wissenschaftlichen Text untersuchen wir daher die Wirksamkeit der Stoßwelle bei Sehnenentzündungen […]
Die Bedeutung einer starken Rumpfkraft für die sportliche Leistungsfähigkeit und die Verletzungsprävention ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Bei der Rumpfkraft handelt es sich per Definition um die Stärke und Stabilität der Muskulatur im Rumpfbereich, einschließlich der Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur und der Muskeln im Bereich der Hüften und des Beckens. In diesem wissenschaftlichen Artikel werden wir daher verschiedene Studien […]
Die Sportmassage ist eine beliebte und weit verbreitete Methode in der Sportwelt, um die Leistungsfähigkeit von Athleten zu verbessern und ihre Erholungsphasen zu beschleunigen. Die gezielte Anwendung von manuellen Techniken auf das Muskelgewebe soll die Durchblutung fördern, Muskelverspannungen reduzieren und den Stoffwechsel anregen. Doch welche tatsächlichen Effekte hat die Sportmassage auf die sportliche Performance? Diese […]
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das die Lebensqualität und die Arbeitsfähigkeit vieler Menschen beeinträchtigt. Die Suche nach effektiven Behandlungsmöglichkeiten für Rückenschmerzen ist daher für uns Physiotherapeuten von großer Bedeutung. Eine viel diskutierte Methode zur Schmerzlinderung ist die Anwendung von Wärme. Diese wissenschaftliche Abhandlung untersucht deshalb die Wirksamkeit von Wärme bei der Behandlung von Rückenschmerzen […]