Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen sind ein häufiges Beschwerdebild, welches viele Sportlerinnen und Sportler beeinträchtigt. Je nach Problematik können die Schmerzen bei jedem Schritt spürbar sein und somit das Gehen und Laufen erschweren. In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Ursachen, die Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten dieser Thematik ein.
Ursachen
Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Die häufigsten Problematiken bzw. Pathologien sind:
- Plantasrfaziitis
- Fersensporn
- Stressfrakturen
- Arthritis oder andere Gelenkerkrankungen
- Bursitis
- Fehlstellungen des Fußes
- Überbelastungen durch Sport oder körperliche Arbeit
- Verletzungen wie Verstauchungen oder Prellungen
>> Hier klicken, um die Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen loszuwerden<<
Wie bereits beschrieben gibt es viele mögliche Ursachen für Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen. Doch was hinter den klinischen Begriffen steckt und was man dagegen tun kann, erläutern wir im Folgenden:
- Plantarfasziitis: Die Plantarfasziitis ist eine Entzündung der Plantarfaszie, einem Bindegewebsstrang im Fuß, der von der Ferse bis zur Zehe verläuft.
- Fersensporn: Fersensporn beschreibt eine schmerzhafte Verknöcherung an der Unterseite des Fersenbeins, die beim Gehen Druck auf die Plantarfaszie ausüben kann
- Stressfrakturen: Stressfrakturen oder Überlastungsbrüchen sind Mikrobrüche im Knochen aufgrund von Überlastung. Diese tauchen bei Sportlern häufig im Fuß oder im Bereich des Schienbeins auf.
- Arthritis: Arthrose oder Arthritis beschreiben Gelenkentzündungen, die zu Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen führen können
- Bursitis: Eine Entzündung der Schleimbeutel im Fuß- oder Fersenbereich, die zu Schmerzen bei Belastung führen kann.
- Fehlstellungen des Fußes: Anatomische Fußfehlstellungen, wie zum Beispiel die Überpronation kann Ursache für etliche schmerzhafte Fußproblematiken sein
- Überbelastungen durch Sport oder körperliche Arbeit: Überlastungen sind neben den Fehlbelastungen außerdem häufig für chronische Entzündungen der Achillessehne ursächlich.
- Verletzungen wie Verstauchungen oder Prellungen: Akute Sportverletzungen, auch Traumata genannt, passieren häufig beim Umknicken und führen zu einem sogenannten Supinationstrauma
Es ist wichtig, dass du im Falle von Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen einen Arzt aufsuchst. Dieser führt in der Regel eine genaue Diagnostik durch, um eine angemessene Behandlung planen zu können.
Diagnostik
Die Diagnostik von Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen beginnt zunächst mit einer gründlichen Anamnese. Zusammen mit einer körperlichen Untersuchung stellt die Diagnostik das Fundament für eine erfolgreiche Therapie dar. Dabei werden die Schmerzen genau lokalisiert und die Beweglichkeit des Fußes überprüft. Bei Unklarheit oder für den Ausschluss einer Begleitthematik kann ein bildgebendes Verfahren Aufschluss über die Verletzung geben. Welche Differentialdiagnostiken für Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen infrage kommen, erfährst du hier.
Behandlung
Die Behandlung von Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen hängt im Wesentlichen von der Ursache ab. In vielen Fällen kann daher eine Kombination aus konservativen Maßnahmen wie Schmerzmedikamenten, Entlastung, Tapeverbänden und physiotherapeutischen Übungen hilfreich sein. Wichtig in der Behandlung ist, darauf zu achten eine langsame Progression in der Übungsauswahl zu haben. Das bedeutet, dass man im Falle einer Fußverletzung zusammen mit dem Physiotherapeuten einen Therapieplan erstellt, der zunächst aus sanften Mobilisierungs- und später aus intensiveren Kräftigungsübungen besteht. Wenn eine Fehl- oder Überlastung die Ursache für die Schmerzen sind, steckt meist eine der typischen Laufverletzungen dahinter. Wenn du umgeknickt bist und somit an einer akuten Verletzung laborierst, ist zunächst das Ziel, die akuten Schmerzen sowie die Schwellung unter Kontrolle zu bekommen.
Wie du siehst, unterscheidet sich die Behandlung zwischen akuten und chronischen Verletzungen, was die Diagnostik umso wichtiger für deine Rehabilitation macht.
>> Hier klicken, um die Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen loszuwerden<<
Fazit
Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Die Diagnostik sollte frühzeitig stattfinden, um die Verletzung zu bestimmen. Abhängig von der Art der Verletzung, sollte man einen spezifischen Therapieplan verfolgen, um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten.
In den meisten Fällen wird die Symptomatik konservativ behandelt. Dazu gehört eine Kombination aus Schmerzmedikamente und Tapeverbänden. Des Weiteren sollte in der Physiotherapie ein Trainingsplan erstellt werden, um die Sportverletzung effektiv und nachhaltig zu behandeln. In schwerwiegenderen akuten Fällen kann jedoch eine Operation notwendig sein, um die volle Funktionsfähigkeit des Fußes wiederzuerlangen
Insgesamt sollte man Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen ernst nehmen, um eine schnelle Genesung und eine Wiederherstellung der Fußfunktion zu erreichen. Erfahre hier, wie ein evidenzbasierter Therapieplan aussieht und welche Ziele dieser verfolgt.
Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, so schau doch mal in unserem Blogbereich nach. Dort haben wir für dich dutzende wissenschaftliche Studien in Artikel und Beiträge zusammengefasst, um dir die Informationen rund um die Themen Sport und Gesundheit zugänglich zu machen.
Weitere Artikel
Gesundheit Physiotherapie Rehabilitation
6 Schlüsselfaktoren für die erste Phase deiner Kreuzband Reha
Die Kreuzband Reha nach einem Riss des vorderen Kreuzbands hat [...]
Dynamic Tape Gesundheit Physiotherapie
HWS Syndrom – Warum keine genaue Diagnose möglich ist!
Das HWS Syndrom ist eine Krankheit, welche eine Verschlechterung der [...]
Gesundheit Rehabilitation Training
Kompressionsstrümpfe – Was sind die Vorteile für Läufer?
Kompressionsstrümpfe verbessern die Durchblutung und somit die Sauerstoffversorgung der Beinmuskulatur. [...]
Ernährung Gesundheit
Ernährung und Krebsrisiko: EPIC-Studie mit wichtigen Erkenntnissen
In der heutigen Zeit, mit unserem sowohl persönlich als auch [...]
Gesundheit Training
Training als Schmerzmittel – Das sagt die Evidenz
Schmerzen sind ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem, das die Lebensqualität vieler Menschen [...]
Gesundheit Physiotherapie Training
Hilft Sport gegen Depressionen? – Das sagt die Wissenschaft!
1 Einleitung – Hilft Sport gegen Depressionen? Hilft Sport gegen [...]