Eine Bakerzyste (oder Baker-Zyste), auch bekannt als Poplitealzyste, ist eine Schwellung in der Kniekehle. Sie verursacht Steifheit und Knieschmerzen. Die durch die Zyste verursachten Schmerzen verschlimmern sich typischerweise, wenn der Patient das Knie vollständig beugt oder streckt. Auch in der Bewegung kann die Bakerzyste einige Probleme verursachen. Behandlung Eine Baker-Zyste bildet sich in der Regel […]
Kategorie-Archive: Rehabilitation
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine langfristige, fortschreitende und einschränkende Autoimmunerkrankung. Sie verursacht Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in und um die Gelenke herum. Die rheumatoide Arthritis betrifft in der Regel zuerst die Hände und Füße, kann allerdings auch in jedem anderen Gelenk auftreten. In der Regel sind die gleichen Gelenke auf beiden Seiten des Körpers betroffen. […]
Schmerzen im unteren Rücken sind eine sehr häufig auftretende Ursache für die Krankmeldung beim Arbeitgeber. Sie entstehen in der Regel aufgrund von Überbeanspruchung oder Fehlbelastung. Häufig findet sich jedoch keine offensichtliche Ursache für die Problematik. Schmerzen im unteren Rückenbereich können allerdings aber auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Nach Angaben der Deutschen […]
Knieverletzungen sind für viele Menschen ein Problem. Die häufigste Knieverletzung ist der gerissene Meniskus. Ein Meniskus Riss kann eine alltägliche Verletzung darstellen, tritt jedoch am häufigsten bei Sportlern auf. Über die Meniskus Riss Symptome und wie man sie behandelt erfahrt ihr mehr in diesem Artikel. Ein Meniskus Riss weist typischerweise einen einschießenden, scharfen und plötzlich […]
Das Schienbeinkantensyndrom ist eigentlich ein Sammelbegriff für Unterschenkelschmerzen die unterhalb des Knies auftreten. Dabei können die Schmerzen sowohl an der Außen- als auch an der Innenseite des Schienbeins auftreten. Um entgegenzuwirken kann man sowohl spezielle Übungen durchführen als auch das Schienbeinkantensyndrom tapen. Diese Schmerzen sind oft wie ein Fluch für viele Athleten, wie beispielswiese Tennisspieler […]
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Körpers. Aufgrund ihres großen Bewegungsumfangs ist sie anfällig für Verletzungen und Schmerzen. Die Schulterschmerzen können durch eine Verletzung verursacht werden oder idiopathisch (ohne ersichtlichen Grund) sein. Obwohl die meisten Schulterprobleme relativ kurzlebig sind, sind die Schmerzen manchmal ein Anzeichen für ein komplexeres Problem. Häufig treten diese nachts auf. […]
Kompressionsstrümpfe verbessern die Durchblutung und somit die Sauerstoffversorgung der Beinmuskulatur. Das klingt alles schön und gut, aber bevor Sie losrennen und sich ein Paar Kompressionsstrümpfe zum Laufen kaufen, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der angeblichen Vorteile werfen: Kompressionsstrümpfe verbessern die Sauerstoffzufuhr Wie schon erwähnt, ist die Versorgung der Muskeln mit sauerstoffreichem Blut […]
Wenn es um Verletzungen beim Fahrradfahren geht, gibt es laut Experten einige weit verbreitete Irrtümer die sich hartnäckig halten. In diesem Beitrag wollen wir mit diesen Mythen aufräumen. Wenn wir uns verletzt haben, dann suchen wir natürlich nach Ursache und Wirkung. Wenn du nicht in einen offensichtlichen Unfall oder Sturz verwickelt warst, kann die Passform […]
Egal, ob Sie ein Laufprofi sind, oder gerade erst von der Couch aufstehen, um mit einem 5 km-Lauf zu starten. Krafttraining für Läufer spielt eine Schlüsselrolle in Ihrer Entwicklung als ein solcher! Es hilft Ihnen Muskeln aufzubauen, damit der Körper die Belastung effektiv bewältigen kann. Zusätzlich kommen Läufer ABC-Übungen ins Spiel. Laufen hilft gegen Stress […]