Autor-Archive: Medical Dude

Fibromyalgie Symptome, Diagnose und Behandlung

Fibromyalgie ist ein häufiges chronisch auftretendes Syndrom, welches körperliche Schmerzen und psychische Beschwerden verursacht. Fibromyalgie Symptome können mit denen von Arthritis (Gelenkentzündungen) verwechselt werden. Im Gegensatz zur Arthritis sind jedoch keine Gelenk- oder Muskelentzündungen nachweisbar. Sie wird als rheumatische Erkrankung angesehen, somit verursacht sie Weichteilschmerzen und/oder myofasziale Schmerzen. Unseren Artikel zum myofaszialen Schmerzsyndrom findet ihr […]

Gicht – Symptome, Therapie und Ratschläge zur Ernährung

Gicht ist eine häufig auftretende Krankheit, welche sich meistens als Schmerzen in bestimmten Gelenken äußert. Welche Gicht Symptome es gibt und wie wichtig die Ernährung bei Gicht ist erfahren Sie in diesem Artikel. Gicht ist eine häufige Art von Arthritis, die starke Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in einem Gelenk verursacht. In der Regel ist das […]

Schienbeinkantensyndrom – Das kannst du dagegen tun!

Das Schienbeinkantensyndrom kann eine langwierige Verletzung sein

Das Schienbeinkantensyndrom ist eigentlich ein Sammelbegriff für Unterschenkelschmerzen die unterhalb des Knies auftreten. Dabei können die Schmerzen sowohl an der Außen- als auch an der Innenseite des Schienbeins auftreten. Um entgegenzuwirken kann man sowohl spezielle Übungen durchführen als auch das Schienbeinkantensyndrom tapen. Diese Schmerzen sind oft wie ein Fluch für viele Athleten, wie beispielswiese Tennisspieler […]

Schulterschmerzen – Ab wann gibt es Grund zur Sorge?

Schulterschmerzen

Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Körpers. Aufgrund ihres großen Bewegungsumfangs ist sie anfällig für Verletzungen und Schmerzen. Die Schulterschmerzen können durch eine Verletzung verursacht werden oder idiopathisch (ohne ersichtlichen Grund) sein. Obwohl die meisten Schulterprobleme relativ kurzlebig sind, sind die Schmerzen manchmal ein Anzeichen für ein komplexeres Problem. Häufig treten diese nachts auf. […]

Die richtige Ernährung für Ihren Sport!

Sport und Ernährung sind wie Yin und Yang. Ohne das Eine funktioniert das Andere nicht. Es gibt viele Grundsätze der Ernährung, die man im Sport beachten sollte. Doch was steckt dahinter und wie beeinflusst die Ernährung Ihren Sport? Um die Ernährung rund um das Training zu personalisieren, berücksichtigen Ernährungswissenschaftler zwei Dinge: Intensivität Jemand, der hochintensives […]

Kraft- oder Ausdauertraining um fit zu werden?

Sie kennen es: Sie wollen anfangen zu trainieren, haben jedoch (noch) keinen Plan davon, welches das beste Workout für Sie ist. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Thematik, ob ein Kraft- oder Ausdauertraining das richtige für Sie ist und beschreibt die Effekte von Krafttraining auf Ihren Körper. Kraft- oder Ausdauertraining? Während sich das Krafttraining typischerweise […]

Wie baut Bewegung Stress ab? So fühlen Sie sich vitaler!

Bewegung steigert Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, da sie sich  auf Dauer vitaler im Alltag fühlen werden. Aber Bewegung hat auch einige Vorteile wie z.b den Abbau von Stress. Damit ist Bewegung eine der Effektivsten Methoden der Stressreduktion. Produktion von Endorphinen – So bauen sie Durch Bewegung Stress ab! Körperliche Aktivität kann dazu beitragen, […]

Kompressionsstrümpfe – Was sind die Vorteile für Läufer?

Kompressionsstruempfe Vorteile

Kompressionsstrümpfe verbessern die Durchblutung und somit die Sauerstoffversorgung der Beinmuskulatur. Das klingt alles schön und gut, aber bevor Sie losrennen und sich ein Paar Kompressionsstrümpfe zum Laufen kaufen, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der angeblichen Vorteile werfen: Kompressionsstrümpfe verbessern die Sauerstoffzufuhr Wie schon erwähnt, ist die Versorgung der Muskeln mit sauerstoffreichem Blut […]

Verletzungen beim Fahrradfahren und wie du sie vermeidest!

Verletzungen Beim Fahrradfahren treten oft aufgrund von Überlastung auf

Wenn es um Verletzungen beim Fahrradfahren geht, gibt es laut Experten einige weit verbreitete Irrtümer die sich hartnäckig halten. In diesem Beitrag wollen wir mit diesen Mythen aufräumen. Wenn wir uns verletzt haben, dann suchen wir natürlich nach Ursache und Wirkung. Wenn du nicht in einen offensichtlichen Unfall oder Sturz verwickelt warst, kann die Passform […]

Dehnübungen für Senioren – Wie man im Alter beweglich bleibt

Dehnübungen für Senioren

Die wissenschaftliche Erkenntnislage deutet stark darauf hin, dass die größte Bedrohung für die Gesundheit des alternden Körpers nicht der Alterungsprozess an sich ist. Vielmehr scheint Inaktivität einer der Auslöser zu sein. Das Risiko im Alter an bestimmten Krankheiten zu erkranken steigt nämlich mit erhöhter Inaktivität. Um diesem Prozess im Alter entgegen zu wirken bieten sich […]