Das Schultergelenk ein sehr besonderes Gelenk. Warum? Nun, als einziges Gelenk des menschlichen Körpers wird es nicht primär durch Bänder stabilisiert. Das macht es im Vergleich zu seinen Gelenkkollegen einzigartig. Häufig treten jedoch bei Sportarten wie Tennis, Handball, Volleyball oder in der Leichtathletik Schmerzen in der Schulter auf, die Zeichen einer Entzündung oder einer Instabilität […]
Täglicher Archiv: Impingement Syndrom
Als Physiotherapeut begegnet man Problemen im Zusammenhang mit einer Schulterinstabilität sehr häufig. Dabei gibt es aber relativ viele verschiedene Arten und auch genauso viele Gründe für eine Schulterinstabilität. Die Frage die sich hier stellt ist, ob man einen Profi-Handballer genauso behandeln würde, wie einen 42-Jährigen, der ausgerutscht und sich die Schulter ausgekugelt hat? Wahrscheinlich und […]
Das Impingement Syndrom ist eine Erkrankung, die Schmerzen in der Schulter verursacht. Grund dafür ist entweder eine Sehne der Rotatorenmanschette oder ein Schleimbeutel, welcher gegen das Schulterdach (Acromion) reibt. Der Schmerz beim Schulter-Impingement ist beständig und wird meistens bei Überkopfaktivitäten schlimmer. Typische Sportarten, bei denen durch sportartspezifische, sich ständig wiederholende Armbewegung das Impingement Syndrom ausgelöst […]