Kategorie-Archive: Gesundheit

Wie effektiv ist das Beckenbodentraining bei Frauen?

Das Beckenbodentraining ist eine sehr effektive Methode, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Vor allem für Frauen, die aufgrund von Schwangerschaften, Geburten und hormonellen Veränderungen häufig an Beckenbodenproblemen laborieren, ist das Training eine wichtige Maßnahme. In diesem Artikel befassen wir uns genauer mit dem Beckenbodentraining bei Frauen und untersuchen die Wirksamkeit dieser Methode. Was ist der […]

Ist das Laufen mit Carbonsohlen schädlich?

Carbonsohlen sind mittlerweile nicht mehr aus dem Laufsport wegzudenken. Sowohl im Profi- als auch im Breitensport finden Laufschuhe mit Carbonsohlen immer häufiger Anwendung. Der sportliche Aspekt dieser Innovation ist eindeutig, doch wie sieht es mit dem gesundheitlichen aus? Diese Frage untersuchen wir in diesem Artikel und geben einen Einblick darüber, ob das Laufen mit Carbonsohlen […]

Reduziert Krafttraining das Verletzungsrisiko von Läufern?

Verletzungen sind ein häufiges Problem bei Läufern und beeinträchtigen sowohl die Leistung als auch die Gesundheit. Ein gezieltes Krafttraining hat sich in den letzten Jahren als ein vielversprechendes Mittel zur Reduzierung des Verletzungsrisikos von Läufern erwiesen. In diesem Artikel werden wir daher untersuchen, wie und welches Krafttraining das Verletzungsrisiko von Läufern reduzieren kann. Die Bedeutung […]

8 Gründe für Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen

Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen sind ein häufiges Beschwerdebild, welches viele Sportlerinnen und Sportler beeinträchtigt. Je nach Problematik können die Schmerzen bei jedem Schritt spürbar sein und somit das Gehen und Laufen erschweren. In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Ursachen, die Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten dieser Thematik ein. Ursachen Schmerzen im […]

Verstauchter Knöchel? Das sind die neuesten Erkenntnisse

Ein verstauchter Knöchel ist eine klassische Sportverletzung, die durch das plötzliche Umknicken oder durch eine Überdehnung der Bänder im Knöchel verursacht wird. Die Symptome eines verstauchten Knöchels sind typischerweise Schmerzen und Schwellungen im Bereich des Sprunggelenks. Außerdem zeichnet sich ein verstauchter Knöchel zumeist durch eine Instabilität aus, wodurch sich die Belastung des Fußes schmerzhaft gestaltet. […]

5 Gründe, warum du Schmerzen beim Laufen hast

Schmerzen beim Laufen sind ein häufiges Problem, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer betreffen kann. Es gibt viele mögliche Gründe für eventuelle Schmerzen beim Laufen. Deshalb ist es wichtig die genauen Ursachen zu verstehen, um das Problem effektiv behandeln zu können. In diesem Artikel werden wir uns daher mit einigen der häufigsten Gründe für […]

Hilft Sport gegen Depressionen? – Das sagt die Wissenschaft!

1     Einleitung – Hilft Sport gegen Depressionen? Hilft Sport gegen Depressionen? Diese Frage steht in Zentrum aktueller Forschung. Depressionen sind eine weltweit verbreitete Krankheit, von der mehr als 264 Millionen Menschen betroffen sind (vgl. WHO). Diese Krankheit wirkt sich negativ auf die Lebensqualität und somit auf den physischen, sozialen und psychischen Status der Patienten aus […]

Wie du trotz Bandscheibenvorfall sportlich aktiv bleibst!

Solltest du an einem Bandscheibenvorfall leiden, kann es sich wie ein unmögliches Unterfangen anfühlen, wieder Sport zu treiben. Die meisten Menschen vermeiden es, nach einer Verletzung sportlich aktiv zu werden, aber wie bei jeder Verletzung oder Erkrankung ist es wichtig, zu handeln und sich so bald wie möglich wieder zu bewegen. Wenn du jedoch einen […]

Besser schlafen: 8 Tipps für einen gesunden Schlaf

Hast du permanent Probleme beim Einschlafen? Eventuell könnte das daran liegen, dass dein Körper nicht die Ruhe bekommt, die er braucht. Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des Tagesablaufs, der einen großen Einfluss darauf hat, wie du dich fühlst und wie du als Mensch funktionierst. Unzureichender Schlaf kann zu zahlreichen negativen Folgen wie Stress, Angstzuständen, Gewichtszunahme […]

5 Wege, wie du die häufigsten Fehler beim Laufen vermeidest

Solltest du auch ein begeisterter Läufer sein, so verbringst du wahrscheinlich die meiste Zeit auf der Straße, der Bahn oder den Laufwegen. Und wenn es dir wie vielen Läufern geht, verbringst du vielleicht auch viel Zeit damit, über das Laufen nachzudenken. Wie kann ich mein Training effizienter gestalten? Wie kann ich mich am besten von […]