Wenn du zu den Laufsportlern gehörst, ist es wahrscheinlich, dass deine Hüftmuskeln inklusive Sehnen in diesem Bereich ziemlich strapaziert wurden. Hüftschmerzen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen des Laufens, vor allem, wenn du deine Laufleistung weiter steigerst. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, diesem lästigen Leiden vorzubeugen und es zu behandeln. Hier erfährst du, was du […]
Schlagwort-Archive: Laufverletzungen
Verletzungen sind ein natürlicher Bestandteil jeder Sportart. Aber bei Läufern steht mehr auf dem Spiel. Bei dieser anstrengenden Tätigkeit können selbst kleine Wehwehchen schnell zu großen Problemen führen. Die gute Nachricht ist, dass du mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen dein Verletzungsrisiko deutlich verringern kannst. Werfen wir deshalb einen genaueren Blick auf die Risiken und darauf, wie […]
Die Rückkehr zum Sport nach einer Laufverletzung kann eine der größten Herausforderungen für einen Sportler sein. Viele Menschen tun sich schwer damit, nach einer Verletzung wieder in die Spur zu kommen. Entweder weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen oder weil sie die Zeit unterschätzt haben, die es braucht, um von einer Verletzung zurückzukehren. […]
Jeder Läufer wird sagen, dass Laufen eine fantastische, wenig belastende Sportart ist, die man fast überall ausüben kann. Tatsächlich sind Laufverletzungen aber gar nicht so selten. Für Verletzungen beim Laufen gibt es in der Regel zwei Ursachen: Überlastung oder eine falsche Technik. Das sind Dinge, die jeder relativ leicht korrigieren kann, wenn man weiß, worauf […]
Knieschmerzen sind ein häufiges Problem, das durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann. Sie können die Folge einer Verletzung, einer Überbeanspruchung oder einer altersbedingten Abnutzung sein. Schmerzen im Knie können auch Erkrankungen wie Arthritis oder Gicht als Ursache haben. Unabhängig von der Ursache können jene Schmerzen sehr beeinträchtigend sein. Sie können das Gehen, das […]
Sie sind aus dem Breiten- und Leistungssport überhaupt nicht mehr wegzudenken. Die bunten Kinesiotapes haben schon vor langer Zeit die Sportwelt erobert und kommen in fast jeder Physiotherapiepraxis zum Einsatz. Wie die Tapes funktionieren, für was sie geeignet sind und welche Alternativen es gibt erfährst du hier im Beitrag „Kinesiotape Knie – Wie du durch […]
Die Achillessehne ist die größte und dickste Sehne des menschlichen Körpers. Und das nicht ohne Grund. Denn auf sie herrschen permanent enorme Kräfte. Während das Gehen noch ziemlich gut von der kräftigen Achillessehne toleriert wird, können Joggen und Springen schon problematisch werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du durch das Achillessehne tapen deine […]
Ein Patellofemorales Schmerzsyndrom klingt nach einer ernsten Sache. Doch was hat es mit diesem mystisch klingenden Syndrom auf sich und warum sind vor allem Läufer von den diffusen Knieschmerzen betroffen? Neben dieser beantworten wir noch weitere Fragen zum Thema Symptomatik, Risikofaktoren und Ursachen, sowie zur Therapie des Patellofemoralen Schmerzsyndroms. Das steckt hinter den diffusen Knieschmerzen […]
Das Schienbeinkantensyndrom ist unter einigen Synonymen bekannt. Falls du die Begriffe Mediales Tibia Stress Syndrom (MTSS), Shin splints oder Tibiakantensyndrom liest musst du wissen, dass das alles Synonyme für diese lästige Erkrankung sind. In diesem Beitrag erklären wir dir alles was du über die Symptome, Ursache, sowie die Behandlung des Schienbeinkantensyndroms wissen musst. Wir bringen […]