Autor-Archive: Medical Dude

Bakerzyste – 4 schnelle Fakten über die Zyste in der Kniekehle!

Eine Bakerzyste (oder Baker-Zyste), auch bekannt als Poplitealzyste, ist eine Schwellung in der Kniekehle. Sie verursacht Steifheit und Knieschmerzen. Die durch die Zyste verursachten Schmerzen verschlimmern sich typischerweise, wenn der Patient das Knie vollständig beugt oder streckt. Auch in der Bewegung kann die Bakerzyste einige Probleme verursachen. Behandlung Eine Baker-Zyste bildet sich in der Regel […]

Rheumatoide Arthritis – Symptome und Behandlung

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine langfristige, fortschreitende und einschränkende Autoimmunerkrankung. Sie verursacht Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in und um die Gelenke herum. Die rheumatoide Arthritis betrifft in der Regel zuerst die Hände und Füße, kann allerdings auch in jedem anderen Gelenk auftreten. In der Regel sind die gleichen Gelenke auf beiden Seiten des Körpers betroffen. […]

Tendinitis – Ursachen und Behandlung

Die Tendinitis, auch bekannt als Tendonitis, ist die Entzündung einer Sehne. Eine solche tritt auf, wenn eine Sehne überbeansprucht oder verletzt wird. Dies ist häufig beim Sport oder bei anderen, sich häufig wiederholenden Bewegung der Fall. Normalerweise geht eine Überlastungssymptomatik mit einer Sehnenentzündung einher. Die Tendinitis betrifft oft den Ellenbogen, das Handgelenk, die Ferse, den […]

Schmerzen im unteren Rücken – Ursachen & Behandlung

Schmerzen im unteren Rücken sind eine sehr häufig auftretende Ursache für die Krankmeldung beim Arbeitgeber. Sie entstehen in der Regel aufgrund von Überbeanspruchung oder Fehlbelastung. Häufig findet sich jedoch keine offensichtliche Ursache für die Problematik. Schmerzen im unteren Rückenbereich können allerdings aber auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Nach Angaben der Deutschen […]

Schmerzen in der Brust – Ursachen & Behandlung

Schmerzen in der Brust können unterschiedliche Ursachen haben und müssen nicht unbedingt durch Herz oder Lunge bedingt sein. Sie können ebenso durch eine Verletzung der Muskeln, Gelenke oder des Knorpels im Brustbereich verursacht werden. In einigen Fällen können Wärme- oder Kältetherapie Abhilfe schaffen. Ebenso kann bei muskulärer Ursache die Anwendung von Tape zur sofortigen Verbesserung […]

Das Syndesmoseband – Der Grund für deine Fußschmerzen?

Meniskusriss – Symptome und Behandlung

Knieverletzungen sind für viele Menschen ein Problem. Die häufigste Knieverletzung ist der gerissene Meniskus. Ein Meniskus Riss kann eine alltägliche Verletzung darstellen, tritt jedoch am häufigsten bei Sportlern auf. Über die Meniskus Riss Symptome und wie man sie behandelt erfahrt ihr mehr in diesem Artikel. Ein Meniskus Riss weist typischerweise einen einschießenden, scharfen und plötzlich […]

Bandscheibenvorfall oder -protrusion? Die Symptome

Ein Bandscheibenvorfall bzw. eine Bandscheibenprotrusion sind häufige Erkrankung der Wirbelsäule, die unter Umständen sehr schmerzhaft und behindernd sein können. In einigen Fällen können diese zu Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den Gliedmaßen führen. Es wird unterschieden zwischen einem Bandscheibenprolaps (tatsächlicher Badscheibenvorfall) und einer Bandscheibenprotrusion (Bandscheiben Vorwölbung). Sowohl der Bandscheibenvorfall als auch die Bandscheibenprotrusion können sehr […]

HWS Syndrom – Warum keine genaue Diagnose möglich ist!

Das HWS Syndrom ist eine Krankheit, welche eine Verschlechterung der Wirbel, Bandscheiben und Bänder im Nacken oder der Halswirbelsäule verursacht. Daher kann das HWS Syndrom zu unterschiedlichen Symptomen führen. Woher jedoch der Schmerz nun kommt und welche Struktur schmerzhaft betroffen ist weiß man mit dieser Diagnose allerdings noch nicht genau. Hier sind ein paar nützliche […]

Impingement Syndrom in der Schulter – Was steckt dahinter?

Das Impingement Syndrom ist eine Erkrankung, die Schmerzen in der Schulter verursacht. Grund dafür ist entweder eine Sehne der Rotatorenmanschette oder ein Schleimbeutel, welcher gegen das Schulterdach (Acromion) reibt. Der Schmerz beim Schulter-Impingement ist  beständig und wird meistens bei Überkopfaktivitäten  schlimmer. Typische Sportarten, bei denen durch sportartspezifische, sich ständig wiederholende Armbewegung  das Impingement Syndrom ausgelöst […]