Von einer Gangstörung oder einer Abnormität des Gehens spricht man, wenn eine Person nicht die motorischen Eigenschaften aufweist, die für gleichmäßiges und symmetrisches Gehen notwendig sind. Dies kann auf Verletzungen, Grunderkrankungen oder Probleme von Hüfte, Beinen und Füßen deuten, die kurz-, mittel- und langfristige Ursachen haben können. Eine Ganganalyse kann dabei helfen, eine Problematik in […]
Kategorie-Archive: Gesundheit
Die Faszientherapie, auch genannt myofasziale Therapie ist eine Behandlungsmethode, die Weltweit immer mehr in den Fokus gerät. Das noch nicht so alte Wissen über die komplexen Strukturen der Faszien wächst täglich. Die Faszientherapie lindert Weichteilverklebungen, die Schmerzen verursachen. Einige Ursachen für chronische myofasziale oder akute Schmerzen sind leicht zu diagnostizieren. Weichteilverletzungen nach Unfällen, eine chronische […]
Die Kreuzband Reha nach einem Riss des vorderen Kreuzbands hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich weiterentwickelt. Hättest du noch vor 30 Jahren einen Gips nach der OP erhalten der das Knie ruhig stellt, ist die Behandlung heute viel fortgeschrittener. Heutzutage lautet die Devise zumeist: So schnell wie möglich zurück zur Bewegung! Ein Hoch auf […]
Muskelschmerzen sind eine häufig auftretende und daher vielseitige Symptomatik. In vielen Fällen sind Muskelschmerzen kein Grund zur Sorge und verschwinden meistens ohne medizinische Behandlung in geraumer Zeit. Allerdings können Muskelschmerzen unter gewissen Umständen ein Symptom für eine zugrunde liegende Krankheit sein. Häufige Ursachen für Muskel schmerzen sind zum Beispiel: Überanstrengung Trauma in der umliegenden Region […]
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine langfristige, fortschreitende und einschränkende Autoimmunerkrankung. Sie verursacht Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen in und um die Gelenke herum. Die rheumatoide Arthritis betrifft in der Regel zuerst die Hände und Füße, kann allerdings auch in jedem anderen Gelenk auftreten. In der Regel sind die gleichen Gelenke auf beiden Seiten des Körpers betroffen. […]
Die Tendinitis, auch bekannt als Tendonitis, ist die Entzündung einer Sehne. Eine solche tritt auf, wenn eine Sehne überbeansprucht oder verletzt wird. Dies ist häufig beim Sport oder bei anderen, sich häufig wiederholenden Bewegung der Fall. Normalerweise geht eine Überlastungssymptomatik mit einer Sehnenentzündung einher. Die Tendinitis betrifft oft den Ellenbogen, das Handgelenk, die Ferse, den […]
Schmerzen im unteren Rücken sind eine sehr häufig auftretende Ursache für die Krankmeldung beim Arbeitgeber. Sie entstehen in der Regel aufgrund von Überbeanspruchung oder Fehlbelastung. Häufig findet sich jedoch keine offensichtliche Ursache für die Problematik. Schmerzen im unteren Rückenbereich können allerdings aber auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Nach Angaben der Deutschen […]
Schmerzen in der Brust können unterschiedliche Ursachen haben und müssen nicht unbedingt durch Herz oder Lunge bedingt sein. Sie können ebenso durch eine Verletzung der Muskeln, Gelenke oder des Knorpels im Brustbereich verursacht werden. In einigen Fällen können Wärme- oder Kältetherapie Abhilfe schaffen. Ebenso kann bei muskulärer Ursache die Anwendung von Tape zur sofortigen Verbesserung […]
Knieverletzungen sind für viele Menschen ein Problem. Die häufigste Knieverletzung ist der gerissene Meniskus. Ein Meniskus Riss kann eine alltägliche Verletzung darstellen, tritt jedoch am häufigsten bei Sportlern auf. Über die Meniskus Riss Symptome und wie man sie behandelt erfahrt ihr mehr in diesem Artikel. Ein Meniskus Riss weist typischerweise einen einschießenden, scharfen und plötzlich […]