Posture Pals – Ideale Entlastung in der Schwangerschaft

Vorteile von Posture Pals in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verändert sich vieles – nicht zuletzt die Körperhaltung. Der zunehmende Babybauch verschiebt den Körperschwerpunkt, beansprucht Rücken- und Bauchmuskulatur und kann so zu Rückenbeschwerden und Haltungsschwächen führen. Genau hier setzen die Posture Pals von Dynamic Tape an – besonders in der X‑Form („Posture Pals X“) sind sie eine gezielte Unterstützung für Schwangere.

Was sind Posture Pals?

Posture Pals sind vorgeformte, elastische Tapes aus dem gleichen Material wie Dynamic Tape. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich – beispielsweise als Quadrat oder X – besonders beliebt bei Schwangeren ist die X‑Form („Posture Pals X“).

 

  • Posture Pals nutzen den Feder- und Rückstoßeffekt von Dynamic Tape bei vorgegebener Form
  • Mehrdimensionale Elastizität
  • Sicherstellung der Bewegungsfreiheit
  • Wasserfest, latexfrei und hautfreundlich
  • Dauerhaft tragbar (mehrere Tage)

Warum Posture Pals in der Schwangerschaft?

  • Optimale Entlastung des Bauches: Das X‑förmige Tape wird sanft über den unteren Bauch platziert, wodurch es die Bauchmuskulatur und Lendenwirbelsäule aktiv stützt. Dadurch wird die Belastung reduziert, Fehlhaltungen korrigiert und das Wohlbefinden verbessert.
  • Volle Bewegungsfreiheit: Im Gegensatz zu starren Bauchstützen sichern wir die Beweglichkeit – Schwangere können sich frei bücken, gehen und bewegen, ohne im Bewegungsumfang eingeschränkt zu sein.
  • Nachhaltige Tragedauer und Halt: Wasserfestes, robustes Material gewährleistet zuverlässigen Halt – sogar beim Duschen oder leichten Aktivitäten

Anwendungsbereiche

  • Haltungskorrektur im Alltag
  • Unterstützung bei Sport, Hausarbeit, langem Stehen
  • Reha nach Schwangerschaft – Rückbildung
  • Schmerzen im unteren Rücken, Symphysenschmerzen

Posture Pals Demo

Fachliche Vorteile der Applikation von Posture Pals

  • Bessere Haltung & weniger Schmerzen: Posture Pals helfen, die Belastung von Becken, Rücken und Bauchmuskulatur zu reduzieren – Entschärfung von Fehlhaltungen, wie bspw. ein verstärkter Hohlrücken.
  • Präventive Wirkung: Proaktive Haltungskorrektur mindert langfristig Rücken- und Bauchbeschwerden – ideal für den Alltag.
  • Schonende Unterstützung: Durch biomechanische Unterstützung wird dem Körper die Arbeit abgenommen – wirksames Load‑Management.
  • Hautschonende Materialien: Latexfrei, atmungsaktiv und dermatologisch geprüft – ideal für empfindliche Haut während der Schwangerschaft.

Wichtige Hinweise und Praxistipps

Vor der Anwendung sollte unbedingt Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden. Darüber hinaus ist für Erstanwenderinnen zudem eine Begleitung durch eine Physiotherapeutin oder eine Praxis sinnvoll, um die optimale Klebetechnik von Anfang an korrekt zu erlernen. Hinsichtlich der Materialauswahl bietet die breitere X-Variante (Large) eine stärkere Wirkung, insbesondere bei größerem Bauchumfang. Für die Pflege ist es natürlich wichtig, die Haut vor dem Aufkleben gründlich zu reinigen und das Tape anschließend sanft zu entfernen, beispielsweise mithilfe von Öl.

Weitere Artikel

Dynamic Tape Gesundheit Muskelaufbau Taping

Golfverletzungen – Die unterschätzte Gefahr

Wenn man an gefährliche und verletzungsgeprägte Sportarten denkt, taucht der [...]

Dynamic Tape Rehabilitation Taping

Fersensporn – Symptome & Behandlung

Ein Fersensporn ist ein Krankheitsbild, bei dem eine Kalkablagerung zwischen [...]

Dynamic Tape Muskelaufbau Physiotherapie

Patellofemorales Schmerzsyndrom – Wie wird man es los?

Ein Patellofemorales Schmerzsyndrom klingt nach einer ernsten Sache. Doch was [...]

Ernährung Gesundheit

Fibromyalgie Symptome, Diagnose und Behandlung

Fibromyalgie ist ein häufiges chronisch auftretendes Syndrom, welches körperliche Schmerzen [...]

Gesundheit Physiotherapie Rehabilitation

Schleimbeutelentzündung – Woran erkennt man sie? (Bursitis)

Die Schleimbeutelentzündung (Bursitis) ist, wie der Name schon sagt, eine [...]

Dynamic Tape Rehabilitation Training

Bakerzyste – 4 schnelle Fakten über die Zyste in der Kniekehle!

Eine Bakerzyste (oder Baker-Zyste), auch bekannt als Poplitealzyste, ist eine [...]