Schlagwort-Archive: Laufverletzungen

Schienbeinkantensyndrom – Das kannst du dagegen tun!

Das Schienbeinkantensyndrom kann eine langwierige Verletzung sein

Das Schienbeinkantensyndrom ist eigentlich ein Sammelbegriff für Unterschenkelschmerzen die unterhalb des Knies auftreten. Dabei können die Schmerzen sowohl an der Außen- als auch an der Innenseite des Schienbeins auftreten. Um entgegenzuwirken kann man sowohl spezielle Übungen durchführen als auch das Schienbeinkantensyndrom tapen. Diese Schmerzen sind oft wie ein Fluch für viele Athleten, wie beispielswiese Tennisspieler […]

Sportverletzungen – Welche Arten gibt es?

Sportverletzungen können in verschiedenen Ausprägungen vorkommen

Viele Aktivitäten können zu Weichteilschäden an Muskeln, Bändern und Sehnen führen. Das Ergebnis können klassische Sportverletzungen, wie beispielsweise Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse  sein. Weichteilverletzungen können wie folgt klassifiziert werden: Prellungen (blaue Flecken) Verstauchungen Sehnenentzündung Schleimbeutelentzündung Stressfraktur Zerrung Arten von Sportverletzungen Die Prellung Eine Prellung (Bluterguss) ist eine Verletzung des Weichgewebes, die häufig durch eine stumpfe […]